Projiziertes Ebenbild
Schule: Illusion (Schatten); Grad: BAR 6, HXM/MAG 7
Zeitaufwand: 1 Standard-Aktion
Komponenten: V, G, M (ein kleines Ebenbild deiner selbst im Wert von 5 GM)
Reichweite: Mittel (30 m + 3 m/Stufe)
Effekt: Ein schattenhaftes Ebenbild
Wirkungsdauer: 1 Runde/Stufe (A)
Rettungswurf: Willen, anzweifeln (wenn mit der Illusion interagiert wird); Zauberresistenz: Nein
Du zapfst die Energien der Schattenebene an, um ein halbreales,
illusionäres Ebenbild deiner selbst zu erschaffen. Dieser Bild sieht
aus, hört sich an und riecht wie du, ist aber nicht greifbar. Es ahmt
deine Handlungen (auch Sprache) nach, solange du es nicht dazu bringst
(Bewegungsaktion), etwas anderes zu tun.
Du kannst durch die Augen deines schattenhaften Doppelgängers
sehen und durch seine Ohren hören, als seist du selbst vor Ort. In
deinem Zug kannst du von den Sinnen des Ebenbilds zu deinen eigenen
wechseln und umgekehrt. Dies gilt als freie Aktion. Während du die Sinne
des Doppelgängers benutzt, ist dein eigener Körper blind und taub.
Wenn du dies wünschst, kann ein Zauber mit Reichweite Berühren
oder weiter auch von dem Ebenbild statt von dir ausgehen. Der
Doppelgänger selbst kann keine Zauber außer Illusionszaubern wirken.
Abgesehen davon, dass solche Zauber von dem Ebenbild ausgehen,
unterscheidet sie nichts von ihrer sonstigen Form.
Gegenstände werden von dem Ebenbild betroffen als hätten sie
einen erfolgreichen Willenswurf abgelegt. Du musst immer eine
ununterbrochene Schusslinie zu deinem Ebenbild haben, ansonsten endet
der Zauber. Benutzt du also Dimensionstür, Teleportieren, Ebenenwechsel
oder einen ähnlichen Zauber, der die Schusslinie auch nur für einen
kurzen Moment unterbricht, endet der Zauber.