Glyphe der Abwehr
Schule:
Bannzauber; Grad: KLE 3
Zeitaufwand: 10 Minuten
Komponenten: V, G, M
(Diamantstaub im Wert von 200 GM)
Reichweite: Berührung
Ziel oder
Wirkungsbereich: Berührter Gegenstand oder Bereich von bis zu 0,50
m²/Stufe
Wirkungsdauer: Permanent bis zur Auslösung (F)
Rettungswurf:
Siehe Text; Zauberresistenz: Nein (Gegenstand) und Ja, siehe Text
Diese
machtvolle Inschrift schadet jenen, die den geschützten Bereich, bzw.
Gegenstand betreten, passieren oder öffnen wollen. Die Glyphe kann eine
Brücke oder einen Gang, ein Tor, eine Truhe oder ein Kästchen und
ähnliches schützen.
Du legst die Schutzbedingungen fest. Normalerweise
wird eine Kreatur von der gespeicherten Magie betroffen, wenn sie den
geschützten Bereich betritt oder den geschützten Gegenstand öffnet,
ohne das Passwort zu nennen (dies legst du während des Wirkens fest).
Alternativ oder zusätzlich zu einem Passwort können auch physische
Merkmale (wie etwa Größe oder Gewicht) als Auslösebedingungen
festgelegt werden oder du benennst eine bestimmte Art oder Unterart von
Kreaturen als Bedingung.
Außerdem kann die Glyphe auch auf gut oder
böse, Chaos oder Ordnung oder deine Religion eingestellt werden.
Trefferwürfel , Klasse oder Stufe können nicht als Auslösebedingungen
gewählt werden. Glyphen reagieren auf unsichtbare Kreaturen, nicht aber
auf jene, die sie auf ätherischem Wege passieren. Es ist nicht möglich,
mehrere Glyphen auf denselben Bereich zu wirken. Hat eine Kommode aber
drei Schubladen, kann jede davon einzeln geschützt werden. Wenn du den
Zauber wirkst, webst du ein Gespinst aus feinen, leuchtenden Fäden um
das schützende Siegel.
Die Glyphe kann an jede Form angepasst werden,
welche die Flächenbegrenzung nicht überschreitet, welcher du
unterliegst. Wenn der Zauber fertig gewirkt ist, werden die Glyphe und
das Gespinst so gut wie unsichtbar. Glyphen können nicht von magischen
oder physischen Untersuchungen betroffen oder umgangen werden, wohl
aber gebannt werden. Ablenkung, Verwandlung oder Unauffindbarkeit (und
ähnliche magische Effekte) können eine Glyphe in die Irre führen,
nichtmagische Verkleidungen hingegen sind dazu nicht in der Lage.
Magie
lesen ermöglicht es dir, eine Glyphe der Abwehr zu identifizieren, wenn
dir ein Wurf auf Wissen (Arkanes) (SG 13) gelingt. Die Identifikation
löst die Glyphe nicht aus, versorgt dich aber mit Informationen über
die Eigenschaften der Glyphe (Version, Art des Schadens, den sie
verursacht, Name des gespeicherten Zaubers). Anmerkung: Magische
Fallen, wie eine Glyphe der Abwehr, sind nur schwer zu entdecken und
auszuschalten.
Ein Schurke (und nur ein solcher) kann seine
Wahrnehmungsfertigkeit einsetzen, um die Glyphe zu finden, und
Mechanismus ausschalten, um sie unschädlich zu machen. Der SG liegt für
beide Fertigkeiten bei 25 + Zaubergrad oder 28 bei einer Glyphe der
Abwehr. Je nachdem, welche Version du wirkst, explodiert die Glyphe
entweder vor dem Eindringling oder aktiviert einen Zauber.
Explodierende Glyphe: Eine explodierende Glyphe verursacht 1W8
Schadenspunkte pro zwei Zauberstufen (maximal 5W8) beim Eindringling
und allen, die sich nicht weiter als 1,50 m von ihm entfernt befinden.
Es handelt sich entweder um Säure-, Kälte-, Feuer-, Elektrizitäts- oder
Schallschaden (deine Wahl, musst du beim Wirken festlegen).
Jeder
Betroffene kann einen Reflexwurf machen, um den Schaden zu halbieren.
Zauberresistenz wirkt. Zauberglyphe: Du kannst in der Glyphe auch einen
Zauber des 3. oder eines niedrigeren Grads speichern, welcher Schaden
verursacht. Alle stufenabhängigen Variablen des Zaubers basieren auf
der Zauberstufe, welche du beim Wirken der Glyphe hattest. Wenn der
Zauber ein Ziel hat, zielt er auf den Eindringling. Hat der Zauber
einen Wirkungsbereich oder einen formbaren Effekt, bildet der
Eindringling das Zentrum des Wirkungsbereichs oder Effekts.
Wenn der
Zauber Kreaturen herbeizaubert, erscheinen diese möglichst nah beim
Eindringling und greifen diesen an. Rettungswürfe und Zauberresistenz
funktionieren ganz normal, der SG basiert jedoch auf dem Zauber, der in
der Glyphe gespeichert ist.
Glyphe der Abwehr, Mächtige
Schule: Bannzauber; Grad: KLE 6
Dieser
Zauber funktioniert wie Glyphe der Abwehr. Die Mächtigere Explodierende
Glyphe verursacht jedoch bis zu 10W8 Schaden und die Mächtigere
Zauberglyphe kann einen Zauber des 6. oder eines niedrigeren Grads
speichern. Magie lesen ermöglicht es dir, eine Mächtigere Glyphe der
Abwehr zu identifizieren, wenn dir ein Wurf auf Zauberkunde (SG 16)
gelingt. Materialkomponenten: Du zeichnest die Glyphe mit Weihrauch
auf, der mit Diamantpulver im Wert von mindestens 400 GM gemischt
worden sein muss.