Feuerschild
Schule:
Hervorrufung [Feuer oder Kälte]; Grad: HXM/MAG 4
Zeitaufwand: 1
Standard-Aktion
Komponenten: V, G, M (Phosphor für das Wärmeschild, ein
Leuchtkäfer oder ein Glühwürmchen für das Kälteschild)
Reichweite:
Persönlich
Ziel: Du
Wirkungsdauer: 1 Runde/Stufe (A)
Dieser
Zauber hüllt dich in Flammen und verursacht bei jeder Kreatur Schaden,
die dich im Nahkampf angreift. Außerdem schützen die Flammen dich vor
Angriffen, die Kälte- oder Feuerschaden verursachen (deine Wahl).
Jeder, der dich mit seinem Körper oder einer Waffe in seiner Hand
angreift, verursacht normalen Schaden, erleidet aber selbst auch 1W6
Schadenspunkte + 1 pro Zauberstufe (maximal +15).
Dabei handelt es sich
entweder um Kälteschaden (wenn der Feuerschild dich vor Angriffen
schützen soll, die auf Feuer basieren) oder um Feuerschaden (wenn der
Feuerschild dich vor Angriffen schützen soll, die auf Kälte basieren).
Verfügt der Angreifer über eine Zauberresistenz, darf er diese
anwenden.
Kreaturen, die Waffen mit einer außergewöhnlichen Reichweite
benutzen, erleiden diesen Schaden nicht, wenn sie dich angreifen. Wenn
du den Zauber wirkst, sieht es so aus, als würdest du dich selbst in
Brand stecken. Die Flammen sind jedoch nur dünn und spärlich gesät, so
dass die Lichtverhältnisse innerhalb von 3 m um eine Stufe steigen, bis
zu normalem Licht. Beim Kälteschild sind die Flammen blau oder grün,
bei dem Wärmeschild violett oder blau.
Im Folgenden nun die besonderen
Eigenschaften der verschiedenen Schilde: Wärmeschild: Die Flammen
fühlen sich warm an. Du erleidest nur den halben Schaden bei Angriffen,
die auf Kälte basieren. Darfst du bei dem Angriff einen Reflexwurf
machen, um den Schaden zu halbieren, erleidest du bei einem
erfolgreichen Rettungswurf gar keinen Schaden.
Kälteschild: Die Flammen
fühlen sich kalt an. Du erleidest nur den halben Schaden bei Angriffen,
die auf Feuer basieren. Darfst du bei dem Angriff einen Reflexwurf
machen, um den Schaden zu halbieren, erleidest du bei einem
erfolgreichen Rettungswurf gar keinen Schaden.