Eiswand
Schule: Hervorrufung [Kälte]; Grad: HXM/MAG 4
Zeitaufwand: 1 Standard-Aktion
Komponenten: V, G, M (ein Stückchen Quarz- oder Bergkristall)
Reichweite: Mittel (30 m + 3 m/Stufe)
Effekt:
Verankerte, glatte Eiswand mit einer Fläche von 1 Würfel pro Stufe mit
jeweils 3 m Kantenlänge, oder eine Halbkugel aus Eis mit einem Radius
von bis zu 9ocm 30 cm/Stufe
Wirkungsdauer: 1 Min/Stufe
Rettungswurf: Reflex, keine Wirkung (siehe Text); Zauberresistenz: ja
Dieser
Zauber erzeugt wahlweise eine verankerte Wand aus Eis oder eine
Halbkugel aus Eis, je nachdem, was du festlegst. Eine Eiswand kann sich
nicht an einer Stelle bilden, an der sich bereits ein Gegenstand oder
eine Kreatur befindet. Sie muss zum Zeitpunkt ihrer Erschaffung eine
glatte und ununterbrochene Oberfläche aufweisen. jede Kreatur, die sich
neben der Eiswand befindet, wenn diese sich bildet, kann einen
Reflexwurf machen, um sie daran zu hindern. Ein erfolgreicher
Rettungswurf bedeutet, dass der Zauber misslingt. Feuer verursacht
vollen Schaden an der Wand (statt dem normalerweise halbierten Schaden
bei Gegenständen) und kann diese zum Schmelzen bringen. Wird die Wand
sehr plötzlich zum Schmelzen gebracht, entsteht eine Dampfwolke, die
sich 10 Minuten lang hält.
Eiswand: Eine Fläche aus festem, hartem
Eis entsteht. Die Wand ist 2,50 cm pro Zauberstufe stark und kann
höchstens eine Fläche von 1 Würfel pro Zauberstufe mit jeweils 3m
Kantenlänge belegen (ein Magier der 10. Stufe könnte also eine Eiswand
erschaffen, die 30 m lang und 3 m hoch ist, oder eine Eiswand, die 15 m
lang und 6 m hoch ist, oder eine andere Kombination aus Länge und Höhe,
die nicht mehr als 90 m2 übersteigt). Die Wand kann in jeder beliebigen
Weise ausgerichtet sein, solange sie verankert ist. Eine senkrechte
Wand muss nur am Boden verankert sein, während eine waagrechte oder
schräge Wand an zwei gegenüberliegenden Seiten verankert sein muss.
Jeder-Würfel mit jeweils 3 m Kantenlänge hat 3 Trefferpunkte pro 2,50
cm Stärke.
Die Wand wird bei einem Angriff automatisch getroffen.
Fallen die Trefferpunkte eines Abschnitts der Wand auf 0, ist sie an
dieser Stelle durchbrochen. Versucht eine Kreatur, die Wand mit einem
einzigen Angriff zu durchbrechen, liegt der SG für den Stärkewurf bei
15 + Zauberstufe.
Selbst aber, wenn das Eis durchbrochen wurde,
bleibt eine Schicht eiskalter Luft zurück. Jeder, der durch diese Luft
tritt (auch der, der die Wand durchbrochen hat), erleidet 1W6 Punkte
Kälteschaden pro Zauberstufe (kein Rettungswurf).
Halbkugel: Die
Eiswand nimmt die Form einer Halbkugel an, deren maximaler Radius bei
90 cm + 30 cm/Zauberstufe liegt. Die Halbkugel ist genauso schwer zu
durchbrechen wie die Eiswand, verursacht aber keinen Schaden bei jenen,
die durch eine Bruchstelle gehen.