Standhafter Verteidiger

Ob sie aus den Reihen der Ritter, Söldner, Schläger oder Wachen stammen, Standhafte Verteidiger sind wahre Meister darin, ein Gebiet für sich zu beanspruchen und dieses danach nicht wieder preiszugeben. Dieses Verhalten ist mehr als nur eine taktische Entscheidung für einen Standhaften Verteidiger, es ist der verbissen-sture Ausdruck seiner Einstellung, ungeschlagen zu bleiben.
Sobald solch ein Charakter seine Verteidigungshaltung einnimmt, setzt er alles daran, jedwede Widrigkeit abzuwehren, die ihm ein Gegner, ein Konflikt oder eine andere Bedrohung entgegenwirft. Die Mehrzahl der Standhaften Verteidiger rekrutiert sich aus den Rängen der Kämpfer, die danach streben, ihren Freunden und Verbündeten einen besseren Schutz zu gewähren. Zwerge sind für diese Rolle besonders geeignet, doch können Standhafte Verteidiger jedem Volk angehören. Weniger häufig findet man Barbaren, die den Pfad des Verteidigers als einen Ausdruck des Stolzes beschreiten und damit einen vermeintlichen Makel überwinden wollen. Solche Charakter leiden meist an einer gespaltenen Persönlichkeit, werfen sich in einem Moment furchtlos in den Kampf, während sie im nächsten völlig ruhig jedweden Angreifer abwehren.

Rolle: Standhafte Verteidiger sind Meister des Nahkampfes, deren Bestreben es ist, zu beweisen, dass eine gute Verteidigung die beste Form des Angriffs ist. Man findet sie meist in der ersten Reihe eines Kampfes, wo sie eine Position verteidigen, um ihre Kameraden zu schützen.
Sie werfen sich in die Breschen, die sich in den Reihen des Feindes auftun und halten diese für andere offen. Als bewegliche Festungen verteidigen sie ungeschütztere Verbündete, sie sind der Fels in der Brandung im ständig brodelnden Chaos der Schlacht.

Gesinnung: Jeder kann stur wie ein Stein sein, versessen darauf, einen Ort um jeden Preis zu halten. Deshalb kann ein Standhafter Verteidiger jeder Gesinnung angehören. Die Hingabe und das Training, welche benötigt werden, um die Fähigkeiten eines Standhaften Verteidigers zu erlernen, sind allerdings für solche Charaktere einfacher, die einen hohen Respekt für Ordnung und Organisation besitzen. Daher sind Rechtschaffene Standhafte Verteidiger weitaus häufiger anzutreffen als Chaotische.

Trefferwürfel: W12.

Voraussetzungen
Um ein Standhafter Verteidiger zu werden, muss ein Charakter alle folgenden Voraussetzungen erfüllen.
Grund-Angriffsbonus: +7.
Talente: Abhärtung, Ausdauer, Ausweichen.
Speziell: Geübt im Umgang mit leichter und mittelschwerer Rüstung.

Klassenfertigkeiten
Die Klassenfertigkeiten des Standhaften Verteidigers und ihre jeweiligen Bezugsattribute sind: Akrobatik (GE), Einschüchtern (CH), Klettern (ST), Motiv erkennen (WE), Wahrnehmung (WE).
Fertigkeitspunkte pro Stufe: 2 + IN-Modifikator.


Tabelle: Standhafter Verteidiger
Stufe GAB REF WIL ZÄH RK-Bonuns Speziell
1 +1 +0 +1 +1 +1 Verteidigungshaltung
2 +2 +1 +1 +1 +1 Verteidigungsfähigkeit
3 +3 +1 +2 +2 +1 Reflexbewegung
4 +4 +1 +2 +2 +2 Verteidigungsfähigkeit
5 +5 +2 +3 +3 +2 Schadensreduzierung 1/-
6 +6 +2 +3 +3 +2 Verteidigungsfähigkeit
7 +7 +2 +4 +4 +3 Schadensreduzierung 3/-, Verbesserte Reflexbewegung
8 +8 +3 +4 +4 +3 Verteidigungsfähigkeit
9 +9 +3 +5 +5 +3 Bewegliche Verteidigungshaltung
10 +10 +3 +5 +5 +4 Das letzte Wort, Verteidigungsfähigkeit, Schadensreduzierung 5/-

Klassenmerkmale
Alle folgenden Fähigkeiten sind Klassenmerkmale der Prestigeklasse des Standhaften Verteidigers.

Geübt im Umgang mit Waffen und Rüstungen:
Ein Standhafter Verteidiger ist im Umgang mit allen einfachen und allen Kriegswaffen, allen Rüstungen und Schilden (auch Turmschilden) geübt.

RK-Bonus (AF):
Der Standhafte Verteidiger erhält einen Ausweichbonus auf die RK, der bei +1 beginnt und im Laufe der Prestigeklasse bis auf +4 mit Stufe 10 ansteigt.

Verteidigungshaltung (AF): Beginnend mit der 1. Stufe ist ein Standhafter Verteidiger in der Lage, eine Verteidigungshaltung einzunehmen, eine Position der Wachsamkeit und tranceartigen Entschlossenheit.
Der Standhafte Verteidiger kann diesen Zustand im Rahmen einer Freien Aktion einnehmen und für eine Anzahl von Runden pro Tag aufrechterhalten, die 4 + seinem KO-Modifikator entspricht. Für jede Stufe nach der ersten kann er diese Haltung für 2 weitere Runden pro Tag einsetzen. Zeitlich begrenzte Erhöhungen seines Konstitutionswertes, wie z.B. durch Verteidigungshaltung und Zauber wie Ausdauer des Ochsen erhöhen die tägliche Gesamtzahl der Runden nicht, in denen ein Standhafter Verteidiger seine Verteidigungshaltung aufrecht erhalten kann. Die volle Anzahl an Runden erneuert sich nach 8 Stunden Rast, wobei diese Stunden nicht durchgehend sein müssen.
Während der Verteidigungshaltung erhält der Standhafte Verteidiger einen Ausweichbonus von +2 auf seine RK einen Moralbonus von +4 auf Stärke und Konstitution sowie einen Moralbonus von +2 auf seine Willenswürfe. Durch die Erhöhung seiner Konstitution steigt die Anzahl seiner TP um +2 je Trefferwürfel , doch verschwinden sie am Ende seiner Verteidigungshaltung und werden auch nicht ähnlich wie temporäre Trefferpunkte zuerst aufgebraucht.
Während er sich in Verteidigungshaltung befindet, kann sich ein Verteidiger nicht willentlich von der Stelle bewegen (sei es normale Bewegung, das Reiten eines Reittieres, Teleportation oder das von ihm gestattet Tragen durch Verbündete). Befindet sich der Verteidiger auf einem sich bewegenden Gefährt, kann er die Haltung selbst dann aufrechterhalten, wenn es sich bewegt. Sollte sich der Verteidiger aus eigener Kraft bewegen, während er unter der Wirkung einer Bezauberung oder dem gelungenen Bluff eines Gegner steht, endet seine Verteidigungshaltung.
Ein Standhafter Verteidiger kann seine Verteidigungshaltung als Freie Aktion beenden. Anschließend ist er für die doppelte Anzahl an Runden erschöpft, in denen er sich in Verteidigungshaltung befand. Solange er erschöpft oder entkräftet ist, kann ein Standhafter Verteidiger nicht erneut eine Verteidigungshaltung einnehmen. Es steht ihm allerdings frei, in einer Begegnung oder einem Kampf die Verteidigungshaltung mehrfach zu benutzen. Wird ein Standhafter Verteidiger bewusstlos, endet die Haltung augenblicklich und setzt ihn der Gefahr des Todes aus.
Die Verteidigungshaltung setzt emotionale Ausgeglichenheit voraus und kann daher nicht aufrechterhalten werden, wenn sich ein Charakter im Kampfrausch befindet (entweder durch die gleichnamige Klassenfähigkeit oder unter dem Einfluss des Zaubers Wut).

Verteidigungsfähigkeiten (AF): Während ein Standhafter Verteidiger Erfahrung gewinnt, kann er auch seine Verteidigungshaltung erweitern. Beginnend mit der 2. Stufe erlernt er Verteidigungsfähigkeiten und erhält auf jeder weiteren geraden Stufe nach dieser eine neue Fähigkeit der Verteidigung.
Der Verteidiger kommt nur dann in den Genuss dieser Fähigkeit, wenn er seine Verteidigungshaltung eingenommen hat. Zudem verlangen einige der Fähigkeiten, dass er zuvor eine andere Aktion ausgeführt haben muss. Wenn nicht anders vermerkt, kann ein Verteidiger jede Verteidigungsfähigkeit nur einmal wählen.
Reflexbewegung (AF): Ab der 3. Stufe kann ein Standhafter Verteidiger schon auf Bedrohungen reagieren, bevor seine Sinne es ihm eigentlich erlauben. Er kann nicht mehr auf dem falschen Fuß erwischt werden, selbst wenn der Angreifer unsichtbar ist. Er verliert seinen Geschicklichkeitsbonus zur RK, wenn er bewegungsunfähig ist. Ein Verteidiger mit dieser Fähigkeit kann seinen Geschicklichkeitsbonus zur RK auch verlieren, wenn der Gegner erfolgreich eine Finte gegen ihn ausführt. Besitzt ein Charakter die Fähigkeit der Reflexbewegung bereits durch eine andere Klasse, erhält er statt dessen Verbesserte Reflexbewegung (siehe unten).

Schadensreduzierung (AF): Ab der 5. Stufe erlangt der Standhafte Verteidiger SR 1/-. Auf der 7. Stufe steigt dies auf SR 3/-, auf der 10. Stufe auf SR 5/- an. Eine Schadensreduzierung aus einer anderen Quelle ist hiermit nicht kumulativ. Erhält der Verteidiger allerdings eine SR durch eine Rüstung (aber nicht aus einer anderen Quelle), steigt seine klassenbasierte SR um den Wert der Rüstung an. Ein Standhafter Verteidiger der 7. Stufe in einer adamantenen Ritterrüstung (SR 3/-) würde demnach über eine SR 6/- verfügen.

Verbesserte Reflexbewegung (AF): Ab der 7. Stufe kann ein Standhafter Verteidiger nicht mehr in die Zange genommen werden. Diese Verteidigung verhindert, dass ein Schurke seine hinterhältigen Angriffe, die er aufgrund des in die Zange Nehmens besäße, gegen den Standhaften Verteidiger einsetzen kann, es sei denn, seine Schurkenstufe ist vier Stufen höher als die Stufen des Standhaften Verteidigers. Besitzt ein Charakter die Fähigkeit der Reflexbewegung bereits durch eine andere Klasse, erhält er statt dessen Verbesserte Reflexbewegung (siehe oben). Die Stufen aus den Klassen, die Reflexbewegung verleihen, sind hinsichtlich der Berechnung der Mindeststufe eines Schurken, der den Charakter in die Zange nehmen will, kumulativ.

Bewegliche Verteidigungshaltung (AF): Ab der 9. Stufe kann ein Standhafter Verteidiger seine Position während einer Verteidigungshaltung leicht verändern. Er kann jede Runde innerhalb einer Verteidigungshaltung einen 1,50 m Schritt vollführen, ohne die Vorteile derselben aufzugeben.

Das Letzte Wort (AF): Ein Mal pro Tag kann ein Standhafter Verteidiger, der sich in Verteidigungshaltung befindet, einen Nahkampfangriff gegen einen Feind innerhalb seiner Reichweite durchführen. Dieser Angriff ist eine Reaktion auf einen Angriff, welcher den Verteidiger auf negative Trefferpunkte reduzieren, in bewusstlos schlagen oder töten würde. Besitzt beispielsweise ein Standhafter Verteidiger nur noch einen Trefferpunkt und wird von einem roten Drachen gebissen, kann er diese Fähigkeit anwenden, obgleich der Biss des Drachens ihn normalerweise augenblicklich töten würde.
Trifft der Angriff des Verteidigers, wird der Schaden doppelt ausgewürfelt und addiert. Der Bonus durch Stärke wird jedoch nicht multipliziert, ebenso wenig der von Waffenfähigkeiten (z.B. Aufflammen) oder Präzisionsschaden (z.B. einem Hinterhältigen Angriff). Sobald der Standhafte Verteidiger diese Fähigkeit eingesetzt hat, erleidet er die Konsequenzen des Angriffs, welcher Das Letzte Wort provozierte. 
Top